Vorlesungen & Seminare

Seminare
-
SS 2020 Seminar (mit Prof. Dr. Christoph Jamme): Humanismus, Posthumanismus, Transhumanismus
-
SS 2019 Seminar (mit Prof. Dr. Christoph Jamme): Utopien
-
SS 2018 Seminar (mit Prof. Dr. Christoph Jamme): Karl Marx (Frühschriften)
-
SS 2017 Seminar (mit Prof. Dr. Christoph Jamme): Tierethik
-
SS 2016 Seminar (mit Prof. Dr. Christoph Jamme): Kunst- und Literaturtheorien
-
SS 2015 Seminar (mit Prof. Dr. Christoph Jamme): Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften
Vorlesungen
-
SS 2014 Vorlesung: Ästhetik
-
SS 2013 Vorlesung: Zoologische Philosophie
-
WS 2011/12: Vorlesung: Erkenntnistheorie
Gastgeber
-
Leuphana Utopie-Konferenz 2021 (24.8. -27.8.)
Podiumsdiskussionen Leuphana (Auswahl)
-
22.05.2019: Chancen und Wandel der Digitalisierung. Gespräch mit Armin Nassehi (Moderation Christoph Jamme)
-
27.08.2018: Epochenumbruch als demokratische Gelegenheit? Gespräch mit Anke-Domscheid Berg (Moderation Christoph Jamme)
-
31.1.2014: Geld, Markt und Moral. Gespräch mit Uwe-Jean Heuser (Moderation Christoph Jamme)
-
5.7. 2013: Schule und Bildung. Gespräch mit Matthias von Saldern und Bernd Althusmann (Moderation Christoph Jamme)
-
4. 2. 2011: Liebe – ein unordentliches Gefühl. Gespräch mit Kurt Flasch und Ivan Nagel (Moderation Christoph Jamme)
-
2010: „Wie natürlich ist der Geist? Der Streit zwischen Philosophie und Neurowissenschaften“. Streitgespräch mit Gerhard Roth (Moderation Christoph Jamme)